Meinten Sie: erinnerungskultur

Suchergebnis

Cover von Das kommunikative Gedächtnis
eine Theorie der Erinnerung
Verfasser: Welzer, Harald Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 1669
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Der lange Schatten der Vergangenheit
E-Medium
Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
Verfasser: Assmann, Aleida Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: E-Book
Cover von Doing Diversity in Museums and Heritage
a Berlin Ethnography
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
Reihe: Cultural Heritage Studies; 1
Mediengruppe: Open Access
Cover von Blauwal der Erinnerung
Verfasser: Maljartschuk, Tanja Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Collective Trauma, Collective Healing
Promoting Community Resilience in the Aftermath of Disaster
Verfasser: Saul, Jack Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2014]
Verlag: New York, Routledge Taylor and Francis Group
Reihe: Trauma studies
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
eine Intervention
Verfasser: Assmann, Aleida Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 6098
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Erinnerungsräume
Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses
Verfasser: Assmann, Aleida Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Reihe: C. H. Beck Kulturwissenschaft
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Erinnerungsgeflechte
Text, Bild, Stimme, Körper - Medien des kulturellen Gedächtnisses im vormodernen Japan
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Iudicium
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von 235; Rechte Räume
Bericht einer Europareise
Verfasser: ARCH+ Verlag Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, Arch+-Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Oral History zwischen Aufarbeitung und Empowerment ; 02
Linde Apel / Almut Leh: Einführung in den Schwerpunkt ; Dorothee Wein: Colonia Dignidad von heute aus erzählt. Ein chilenisch-deutsches Oral History-Archiv als vielstimmiger Resonanzraum ; Sebastian Justke / Johanna Sigl: Erzählen und Aufarbeiten? Eine kritische Reflexion über narrative Interviews in Forschungen zu sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext ; Myriam Alvarez / Miguel Garcia / Birgit Heidtke / Ada Rhode / Nausikaa Schirilla: Migrantinnengeschichte partizipativ. Inklusives Digitales Erinnerungsarchiv (IDEA) ; Offene Beiträge: Thomas Gräfe: „Pogromdepp“ und „Salonantisemit“. Adolf Bartels und Houston Stewart Chamberlain: Zwei Varianten des völkischen Antisemitismus im Kontext von Bürgerlichkeit und Bildungskultur ; Lisa Gmeiner: Verliebt und verachtet. „Deutschenmädchen“ und „Lebensbornkinder“ im kollektiven Gedächtnis Norwegens ; Projektbericht: Nike Höfer / Michael Gref / Jana Beinlich / Sarah Zimmermann / Markus Würz / Ruth Rosenberger: Chancen und Grenzen der automatisierten Erkennung von Emotionen und Sentiments in Zeitzeugeninterviews. Ergebnisbericht eines interdisziplinären KI-Forschungsprojekts
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
BIOS
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschriften
OPEN V 11.1.0.0