Suchergebnis

Cover von Soziale Arbeit und Forschung iKontext (extrem) rechter Verhältnisse; 01
von der Notwendigkeit relationaler Perspektivierungen ; herausgegeben von Lisa Janotta / Johanna Sigl ; Schwerpunkt: Rechte Dynamiken (auch) in der Wissenschaft ; Verfestigte Wissensmuster zu Rechtsextremismus in der institutionellen Bearbeitung ; Unheimlich Nah. Überlegungen zum Verstehen des Rechtsextremismus in Forschung und Sozialer Arbeit ; Debatte: Nina Tessa Zahner: Bruno Latours Denken als performative Sozialwissenschaft ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Jahrgangsklassen – Entstehung und Durchsetzung; 02
Allgemeiner Teil: Teilhabeordnungen inklusiven Unterrichts - Zwischen moralischen Normen und den Normen sozialer Praxen, Selbstbildung, Ko-Konstruktion oder Instruktion? - Orientierungen von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen zur Förderung von Kindern im Kindergarten, Inklusive Bildung und die pragmatische Maxime der Gleichheit - Kritische und konstruktive Überlegungen im Anschluss an Hannah Arendt und Jacques Rancière
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Zeitschrift für Pädagogik
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Information Philosophie; 01
Bernhard Waldenfels: Europa unter dem Druck der Globalisierung ; Wo steht das Fach "Antike Philosophie" heute? Stellungnahmen von Friedemann, Buddensiek, Jens Halfwassen, Manuel Knoll und Jörn Müller ; Was lässt ein Gespräch gelingen? Überlegungen von Rene Weiland
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Information Philosophie
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von BIOS; 02
Wolf Kaiser: Holocaust-Tagebücher junger Jüdinnen und Juden ; Vera Blaser / Sonja Matter: Die Formation eines politischen Subjektes. Die Emanzipationsbewegung der Gehörlosen in der Schweiz im ausgehenden 20. Jahrhundert ; Barbara Stauber: Praxeologisieren – Situieren – Relationieren. Zum methodologischen Gewinn machttheoretischer Überlegungen für eine reflexive Übergangsforschung ; Klaus Kraimer: Annotationen zum Theorie- und Forschungsprogramm der Objektiven Hermeneutik Ulrich Oevermanns ....
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Schweitzer laufend
Jahr: 2021
BIOS
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Demokratie als Lebensform; 02
Hetzel, Andreas: Demokratie als Lebensform. Philia, koinonia und das Miteinander Verschiedener ; Wille, Katrin: Demokratie als Lebensform und ihre Probleme. Überlegungen zu Ausschlussdynamiken zwischen Gruppen ; Barbara Holland-Cunz: Alltag, Habitus, Charakter, Kultur – und der Geist der Demokratie. Demokratie als Lebensform in der neueren (feministischen) Ideen- und Politikgeschichte ; Kersting, Daniel: Demokratie gegen den Klimawandel. John Dewey und die Klimaproteste der Gegenwart ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Schweitzer laufend
Jahr: 2023
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung; 01
Schwerpunkt:: Digital-mediale Verflechtungen des Biografischen. Eckpunkte einer relationalen Forschungsperspektive für die bildungstheoretisch orientierte Biografieforschung ; ‚Ankommen‘ in der postmigrantischen Gesellschaft. Die Analyse von Prozessen der Raumkonstitution an neuen Lebensorten ; Die Komplexität transnationaler Bildungswelten erfassen? Theoretische und methodologisch-methodische Überlegungen zur Analyse der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit in der Schule ; Zwischen Teilnahme und Beobachtung. Die Rolle einer mehrsprachigen Forscherin in der Ethnografie sprachlicher Bildung im Elementarbereich
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Zeitschrift für Heilpädagogik
Themen in diesem Heft: Schüler-Lehrer-Beziehung aus bindungstheoretischer Perspektive im Förderschwerpunkt der Emotionalen und sozialen Entwicklung ; Vetrau mir, Mama! Überprüfung des Urteils von Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung zu Vetrauen als Einstellung ; Diagnostik im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung - Überlegungen zum praktischen Einsatz von Direct Behavior Ratings im inklusiven Unterricht ; Einzelfallbefunde einer programmatischen Aufmerksamkeitsförderung mit anschließender Implementation in den Mathematikunterricht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Zeitschrift für Heilpädagogik
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Alternatives Wohnen; 05
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1981
Zeitschrift für Kunstpädagogik
Zählung: 05
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Einführung in die allgemeine Didaktik
Verfasser: Kiper, Hanna ; Mischke, Wolfgang Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Reihe: Beltz Studium
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Die Wut des Verstehens
Verfasser: Hörisch, Jochen Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos
Reihe: Ableger; 10
Mediengruppe: Sachbuch
OPEN V 11.1.0.0