Suchergebnis

Cover von Publikationsregime ; 02
Carlos Spoerhase: Filetierte Vernunft. Veröffentlichen in den Geistes- und Sozialwissenschaften ; Jerome E. Singerman: Publizieren am Limit. Das schwierige Geschäft der nordamerikanischen Universitätsverlage ; Martina Franzen: Einheit oder Vielfalt? ; Frank Meyhöfer, Tobias Werron: Gegenwartsdiagnosen. Ein öffentliches Genre der Soziologie ; Caspar Hirschi: Wie Science-Fiction Geschichte wird – und umgekehrt. ; Gisèle Sapiro: Die Macht der Übersetzungen. Selektion und Zirkulation geisteswissenschaftlicher Bücher im Zeitalter der Globalisierung ; Lisa Regazzoni: Schreiben gegen das Regime. Bloggen als subversive Praxis?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Mittelweg 36
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Freiwilligenarbeit im Strukturwandel des Wohlfahrtstaats; 05
van Dyk, Silke: Umsonst und freiwillig? Die Neuverhandlung des Sozialen und die Informalisierung von Arbeit ; Kessl, Fabian ,Schoneville, Holger: Die „neue Mitleidsökonomie“ – Symptom des wohlfahrtsstaatlichen Strukturwandels ; Haubner, Tine: „Da könnte es ja auch ein weniger Ausgebildeter machen“ Freiwilligenarbeit in Sozialberufen" ; Laufenberg, Mike: Mehr als ein Lückenfüller: Emanzipatorische Potenziale zivilgesellschaftlichen Sorgens
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
WSI-Mitteilungen
Zählung: 05
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Ökonomisches und soziales Upgrading in globaler Wertschöpfungskette; 01
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
WSI-Mitteilungen
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Wirtschaftssoziologie
Verfasser: Hedtke, Reinhold Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2019]
Verlag: München, UVK-Verl.
Reihe: utb; 4128
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Platzproteste zehn Jahre danach - eine Bestandsaufnahme; 04
Seongcheol Kim, Martin Nonhoff: Bewegungsparteien und Volksparteien neuen Typs. Konturen einer Forschungsagenda ; Cilja Harders: Aufstand in Ägypten ; Jan Matti Dollbaum:: der Teufelskreis des elektoralen Protests. Repression und Institutionalisierung in Russland und Belarus ; Christian Leonhardt: Ein Laboratorium der Demokratie? ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Schweitzer laufend
Jahr: 2022
Mittelweg 36
Zählung: 04
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von In Sachen Staat ; 03
Lars Döpking: Politik und Geltung. Max Weber und die Staatssoziologie ; Tobias Eule: Wiederbegegnung mit einer aussortierten Kategorie. Wie ich lernte, mir keine Sorgen zu machen und den Staat zu akzeptieren ; Philipp Müller: Im Namen des Staates. Das ›Scheitern‹ staatlicher Wirtschaftsplanung in Portugals Estado Novo ; Ariane Leendertz: Zersetzung von innen. Ronald Reagan und die Zerstörung staatlicher Institutionen ; Rüdiger Graf: Verhaltenspolitik und der Wandel von Staatlichkeit seit den 1970er-Jahren ; Thomas Hoebel: Ortstermin: Mit Goffman im Kleingarten Lisa Regazzoni: Schreiben gegen das Regime. Bloggen als subversive Praxis?
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Schweitzer laufend
Jahr: 2022
Mittelweg 36
Zählung: 03
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Das "bessere" Geld
E-Medium
eine ethnographische Studie uber Regionalwahrungen
Verfasser: Thiel, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS Verlag
Reihe: VS Research
Mediengruppe: E-Book
Cover von The Lies that bind
rethinking identity
Verfasser: Appiah, Kwame Anthony Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2018]
Verlag: London, Profile Books Ltd
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von BIOS; 02
Dennis Möbus: Holleriths Vermächtnis – ein Beitrag zur Geschichte von Frauen in der EDV. Topic Modeling als Methode digitaler Sekundäranalyse lebensgeschichtlicher Interviews ; Miriam Mathias: Zur Analyse biographischer Geschlechterkonstruktionen in einem Frauenleben im Übergang zur Moderne. Die Tagebücher der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau ; Rixta Wundrak: Zum Einbezug des Körperlich-Leiblichen in biographische Fallrekonstruktionen ; Rixta Wundrak: Zum Einbezug des Körperlich-Leiblichen in biographische Fallrekonstruktionen ; Michael Galbas: „Jetzt trinken wir erst einmal“. Die Rolle des Alkohols bei Oral History-Interviews ; Karsten Lehmann: Individuelle Religiosität in der Zwischenkriegszeit. Zu den Traditionen religiöser Vielfalt in Österreich ; Armen Hesse: Selbstbemächtigung und das Sprechen über den Missbrauch. Eine Untersuchung an der Schnittstelle zwischen Literaturwissenschaft, Geschichte und Psychologie ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Schweitzer laufend
Jahr: 2020
BIOS
Zählung: 02
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Havarie Europa; 01
Philipp Müller: Zweifel, Ablehnung, Widerstand. Euroskepsis in kritischer Betrachtung ; Christoph Möllers: Im Übergang. Institutionelle Bedingungen sogenannter EU-Skepsis ; Kiran Klaus Patel: Auf dünnem Eis. Die Grenzen der Unterstützung europäischer Einigung durch die Bevölkerung seit den 1950er-Jahren ; Wolfram Kaiser: Zur Historisierung des »Euroskeptizismus«. Formen kritischer Auseinandersetzung mit der europäischen Integration seit 1945 ; Mabbett, Schelkle: Whatever It Takes? Die EZB jenseits von Populismus und Popularität ; Agnieszka Lada-Konefal: Proeuropäisch und vaterlandstreu. Polens Verhältnis zur EU im Spiegel der Demoskopie
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Mittelweg 36
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschriften
OPEN V 11.1.0.0