Suchergebnis

Cover von Dialogische Traumatherapie
Manual zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung
Verfasser: Butollo, Willi; Karl, Regina Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Reihe: leben lernen; 256
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 12
Prävalenz von Anpassungsstörung, Akuter und Posttraumati­scher Belastungsstörung sowie somatoformen Störungen bei Krebspatienten ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Zählung: 12
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 09 -10
Psychosoziale Medizin in Zeiten des Umbruchs: Klimawandel und psychische Gesundheit ; Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung und arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Geschenkabo
Jahr: 2021
Zählung: 09 -10
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 07
Übersicht: genetische Grundlage der Posttraumatischen Belastungsstörung; Originalarbeiten: Erlösrelevanz depressiver Nebendiagnosen bei somatischen Krankenhauspatienten; Fragebogen zum Erleben der Kunsttherapiegruppe in der Psychosomatik aus Patientensicht; ärtzliche Zweitmeinung bei Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Zählung: 07
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Jahr  2018
Originalarbeiten: Angst, Depression und posttraumatische Belastungsstörung bei Flüchtlingen; Die (Flüchtings-) Krise im psychotherapeutischen Behandlungszimmer; Fragen aus der Forschungspraxis: Wie unterscheidet man zwischen "guten" und "schlechten" Open Access Zeitschriften?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 03-04
Der „verzögerte Beginn“ einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) – ein diagnostisches und gutachterliches Problem mit Bezug zur politischen Inhaftierung in der DDR ; Wirksamkeit, Moderatoren und Mediatoren manualisierter familienbasierter Therapie bei Jugendlichen mit Essstörungen: Eine systematische Übersichtsarbeit ; Bedürfnisse nach Information und Unterstützung bei Krebspatienten: ein Kohortenvergleich von Langzeitüberlebenden fünf und zehn Jahre nach einer Krebsdiagnose ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Geschenkabo
Jahr: 2020
Zählung: 03-04
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 06
Originalarbeit: Für welche Patienten und Patientinnen ist eine webbasierte psychotherapeutische Nachsorge nach psychosomatischer Rehabilitation am besten geeignet? ; Krankheitsängste bei Epilepsiepatient*innen ; CME-Fortbildung: Posttraumatische Belastungsstörung in ICD 10, ICD 11 und DSM 5: Welche Bedeutung haben unterschiedlichen Kriterien für Diagnostik und gutachtliche Praxis ...
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Geschenkabo
Jahr: 2022
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 01
Übersicht: Die Bedeutung von Resilienzfaktoren für pflegende Angehörige von Demenzpatienten; Originalarbeiten: Angst, Depression und posttraumatische Belastungsstörung bei Flüchtlingen; Die (Flüchtings-) Krise im psychotherapeutischen Behandlungszimmer; Fragen aus der Forschungspraxis: Wie unterscheidet man zwischen "guten" und "schlechten" Open Access Zeitschriften?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie PPmP; 12
Soziale Ängste bei Jugendlichen lassen sich effektiv behandeln ; die erste Impfung verändert oft die Einstellung der Eltern ; Nachsorgepläne: noch (zu) wenig Evidenz für einen Nutzen ; Die PPmP im Spiegel der Zitierungen ; Zugewanderte Ärzte: Chancen und Herausforderungen im deutschen Klinikalltag ; Prävalenz und Phänomenologie fraglich psychotischer Symptome bei Borderline Persönlichkeitsstörungen ; Validierung des Screenings zur komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (SkPTBS) – Revision ; Empirische Erfassung subjektiver Gesundheitsmerkmale am Beispiel der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ; Dank an die Gutachter
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Zählung: 12
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Körperbild und Körperbildstörungen; 06
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Die Psychotherapie
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschriften
OPEN V 11.1.0.0