Cover von Emotionen am Werk wird in neuem Tab geöffnet

Emotionen am Werk

Peter Zumthor, Daniel Libeskind, Lars Spuybroek und die historische Architekturpsychologie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heß, Regine
Verfasserangabe: Regine Heß
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Gebr. Mann
Reihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst; 12
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Ku 302 Hess Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Architektur, Kunst

Inhalt

Raumerlebnisse berühren unsere Gefühle. In der zeitgenössischen Architektur treten vermehrt Architekten auf, die zu diesen »Emotionen am Werk« Stellung bezogen haben, unter ihnen Peter Zumthor, Daniel Libeskind und Lars Spuybroek. In ihren Schriften reflektieren sie die Erzeugung von Gefühlen. Während Zumthor die Produktion einer hochwirksamen Werkpräsenz in den Mittelpunkt seines Schaffens rückt, gelingt Libeskind die Affizierung des Museumsbesuchers durch bauliche Engungen und Weitungen sowie durch akustische Reize. Spuybroek arbeitet mit flexiblen Materialien, die im erstarrten Zustand Bewegung suggerieren und durch Töne und Illuminationen in Interaktion mit dem Nutzer treten – hier wird der Betrachter zum Mitspieler. Neben produktionsästhetischen Verfahren zeichnet Regine Heß die Entwicklung rezeptionsästhetischer Begriffe wie Charakter, Ausdruck, Einfühlung und Stimmung von der Aufklärung bis in die Gegenwart nach. Sie analysiert historische Positionen der Architekturpsychologie von Germain Boffrand bis Etienne-Louis Boullée und von Heinrich Wölfflin bis Rudolf Schwarz. Vor diesem emotionshistorischen Hintergrund werden die zeitgenössischen Positionen diskutiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heß, Regine
Verfasserangabe: Regine Heß
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Gebr. Mann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 302
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Architektur, Kunst
ISBN: 978-3-7861-2680-5
2. ISBN: 3-7861-2680-1
Beschreibung: 244 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst; 12
Schlagwörter: Geschichte; Architektur; Psychologie; Zumthor, Peter; Spuybroek, Lars; Architekturtheorie; Rezeptionsästhetik; Libeskind, Daniel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss.
Mediengruppe: Sachbuch