Cover von Schönheit und Konflikt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schönheit und Konflikt

Umrisse einer allgemeinen psychoanalytischen Ästhetik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leikert, Sebastian (Verfasser)
Jahr: 2012
Verlag: [s.l.], Psychosozial-Verlag
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: online Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Philosophie

Inhalt

Über die Schönheit, schreibt Freud, wisse die Psychoanalyse, am wenigsten zu sagen, auch Adorno bemängelt das Fehlen einer Vorstellung darüber, wie Kunst psychoanalytisch aufzufassen sei. Auf der Grundlage des innovativen Konzepts der kinästhetischen Semantik legt der Autor eine psychoanalytische Ästhetik vor, die die Künste durch eine verbindende Theorie interpretiert. In Auseinandersetzung mit Philosophie und Ritualtheorie wird gezeigt, auf welchem Weg Kunst den Bewusstseinszustand des Rezipienten transformiert und die für die Kunstbegegnung charakteristische veränderungsoffene Berauschung erzeugt. Ausgehend von spezifischen Analysen im Bereich von Musik, Malerei und Poesie werden die Mechanismen des Ästhetischen aufgedeckt, die sich auch auf die Massenkultur des Films oder des Produktdesigns übertragen lassen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leikert, Sebastian (Verfasser)
Jahr: 2012
Verlag: [s.l.], Psychosozial-Verlag
E-Medium: click to view opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie
ISBN: 3837921824
2. ISBN: 9783837921823
Beschreibung: 1. Auflage
Schlagwörter: Wirkung; Kunst; Kunstbetrachtung; Pädagogische Psychologie; Ästhetik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book