Cover von Praxis der Emotionsfokussierten Therapie wird in neuem Tab geöffnet

Praxis der Emotionsfokussierten Therapie

ein transdiagnostischer Leitfaden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sutter, Marielle (Verfasser); Greenberg, Leslie (Verfasser)
Verfasserangabe: Marielle Sutter, Leslie Greenberg
Jahr: [2021]
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Med 846 Sutt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Medizin, Psychologie, Psychotherapie

Inhalt

Freude, Wut, Scham, Angst – jeder kennt diese Gefühle. Was aber, wenn man sich den eigenen Gefühlen ausgeliefert fühlt? Oder wenn man sie gar nicht mehr wahrnimmt? Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) nimmt an, dass emotionale Verarbeitungsprobleme die Grundlage für psychische Störungen sind. In diesem Buch wird die EFT gezielt transdiagnostisch angewandt: Egal, ob Essstörung, Angststörung oder Depression, immer stehen die beteiligten Emotionen im Zentrum der störungsübergreifenden Behandlung. Eingehend wird der therapeutische Prozess beschrieben mit den Schritten: Emotionen zulassen, modulieren, verarbeiten und transformieren. Hilfreiche Unterstützung für PraktikerInnen bieten das Kapitel zum Umgang mit schwierigen Therapiemomenten, die Beschreibung von Fallbeispielen und Therapiedialogen sowie Übungsblätter für die KlientInnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sutter, Marielle (Verfasser); Greenberg, Leslie (Verfasser)
Verfasserangabe: Marielle Sutter, Leslie Greenberg
Jahr: [2021]
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psy 134, Med 846, KuTh 44
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medizin, Psychologie, Psychotherapie
ISBN: 9783497030187
Beschreibung: 231 Seiten, Mit 11 Abbildungen und 11 Tabellen
Schlagwörter: Alzheimer; Pflege; Emotionsfokussierte Therapie; Leitfaden; Therapie; Demenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch