Cover von Goethes Weltkultur wird in neuem Tab geöffnet

Goethes Weltkultur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schad, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schad
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Verl. Freies Geistesleben
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Lit 238 Scha Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.07.2024 Interessenkreis: Literaturwissenschaft, Anthroposophie

Inhalt

Goethe hat bisher noch jede Verfremdung überstanden - die der Romantiker oder der Biedermeierzeit ebenso wie die der wilhelminischen oder der nationalsozialistischen Ära. Das liegt unter anderem an dem keimhaften, offenen, nie fertigen Charakter seines Werkes, das uns deshalb auch in Zeiten des verengenden Partikularismus immer wieder neu zur Verfügung stehen wird. Dem keimhaften, werdenden Goethe gehen die Beiträge dieses Bandes nach. Wolfgang Schad zeigt die fruchtbaren Impulse der Goetheschen Gedanken für verschiedene kulturelle und wissenschaftliche Bereiche, etwa für die Botanik, die Evolutionsbiologie, die Pädagogik oder die Psychologie. Dabei erschließt sich durch die Arbeiten Rudolf Steiners ein neuer Zugang zu Goethe und dessen Art der Naturbetrachtung (ZVAB)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schad, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schad
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Verl. Freies Geistesleben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lit 238
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturwissenschaft, Anthroposophie
ISBN: 978-3-7725-1971-0
2. ISBN: 3-7725-1971-7
Beschreibung: 1. Aufl., 428 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Goethe, Johann Wolfgang von; Kulturbegriff; Goetheanismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch