Cover von Kinder, Kindheiten, Konstruktionen wird in neuem Tab geöffnet

Kinder, Kindheiten, Konstruktionen

erziehungswissenschaftliche Perspektiven und sozialpädagogische Verortungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Päd 315 Kind Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.06.2024 Interessenkreis: Pädagogik, Kindheitspädagogik, Sozialwissenschaft, Soziologie

Inhalt

Kinder, Kindheiten und alle damit verbundenen Konstruktionen haben fu¨r pa¨dagogische Diskurse an Bedeutung gewonnen. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autoren und Autorinnen des Bandes die Ergebnisse einer neuen sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung. In Orientierung an dem sozialkonstruktivistischen Paradigma, nach dem Kindheit als eine soziale Konstruktion gelesen werden kann, werden Kindheitsforschung und allgemein pa¨dagogische Perspektiven miteinander verschra¨nkt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Paed 315
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik, Kindheitspädagogik, Sozialwissenschaft, Soziologie
ISBN: 3-531-15255-6
2. ISBN: 978-3-531-15255-4
Beschreibung: 1. Aufl., 274 S.
Schlagwörter: Kind; Konstruktivismus <Soziologie>; Sozialpädagogik; Theoriebildung; Aufsatzsammlung; Kindheitsforschung; Bildungsforschung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Andresen, Sabine
Sprache: dt.
Mediengruppe: Sachbuch