Cover von Geregelte Grenzüberschreitung wird in neuem Tab geöffnet

Geregelte Grenzüberschreitung

das Spiel in der ästhetischen Bildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wetzel, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Wetzel
Jahr: 2005
Verlag: München, kopaed
Reihe: Kontext Kunstpädagogik; 01
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: KuPäd 930 Wetz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Kunstpädagogik, Pädagogik

Inhalt

Wie kann das von Kant und Schiller geforderte zweckfreie Spiel der Erkenntniskräfte pädagogisch realisiert werden? Oder wird dadurch die Offenheit ästhetischer Erfahrung geopfert?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wetzel, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Wetzel
Jahr: 2005
Verlag: München, kopaed
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KuPaed 930
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunstpädagogik, Pädagogik
ISBN: 3-938028-61-0
Beschreibung: 267 S. : Ill.
Reihe: Kontext Kunstpädagogik; 01
Schlagwörter: Ästhetische Erziehung; Kunstpädagogik; Kunsterziehung; Spiel; Duchamp, Marcel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: dt.
Fußnote: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003
Mediengruppe: Sachbuch