Cover von revisit wird in neuem Tab geöffnet

revisit

Kunstpädagogische Handlungsfelder, teilhaben, kooperieren, transformieren
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andreas Brenne; Andrea Sabisch; Ansgar Schnurr (Hg.)
Jahr: 2012
Verlag: München, kopaed
Reihe: Kunst Pädagogik Partizipation; 2
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: KuPäd 935 Revi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Kunstpädagogik, Kunst, Pädagogik

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andreas Brenne; Andrea Sabisch; Ansgar Schnurr (Hg.)
Jahr: 2012
Verlag: München, kopaed
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KuPaed 935
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunstpädagogik, Kunst, Pädagogik
ISBN: 978-3-86736-162-0
2. ISBN: 3-86736-162-2
Beschreibung: 251 S.
Reihe: Kunst Pädagogik Partizipation; 2
Schlagwörter: Kunstpädagogik; Handlungsfeld; Teilhabe; Kulturpädagogik; Chancengleichheit; Partizipation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brenne, Andreas
Sprache: dt.
Fußnote: In diesem Buch werden kunstpa¨dagogische Handlungsfelder unter sich wandelnden Vorzeichen betrachtet. Neue Perspektiven ergeben sich, indem aktuelle Fragen des Faches nach Schul- und Unterrichtsentwicklung, Orientierung im Sozialraum und gesellschaftlich-kultureller Vielfalt auf Formen und Theorien der Partizipation bezogen werden. Teilhabe und Zugeho¨rigkeit erweisen sich gleichermaßen als Anspruch wie als Herausforderung fu¨r die gegenwa¨rtige und zuku¨nftige Ausrichtung der Kunstpa¨dagogik. Worin genau besteht eine Teilnahme, Teilhabe oder Kooperation in Unterricht, Lehrerbildung und in Projekten kultureller Bildung? Wer entscheidet, organisiert und kontrolliert die Regeln der jeweiligen Zugeho¨rigkeit innerhalb und außerhalb der Institutionen? Wie lassen sie sich vera¨ndern? In welchem Verha¨ltnis stehen Teilhabe und Chancengleichheit? Gibt es einen Ort, von dem aus man verhandeln kann, wer in einer pluralen, interkulturellen Gesellschaft woran teilhaben soll? revisit lautet der Titel des zweiten Bandes der Reihe "Kunst Pa¨dagogik Partizipation", die den Gesamtprozess des Buko12 (Bundeskongress der Kunstpa¨dagogik 2010-2012) repra¨sentiert. Er betont das erneute U¨berdenken und exemplarische Weiterentwickeln kunstpa¨dagogischen Lehrens und Lernens mit dem Fokus auf vier kunstpa¨dagogische Handlungsfeldern: Expeditionen A¨sthetische Bildung, Partizipatorische Kunstpa¨dagogik in der Grundschule, Sozialraumorientierung im Ganztag, Interkultur - Globalita¨t - Diversity.
Mediengruppe: Sachbuch