Cover von Die Wut des Verstehens wird in neuem Tab geöffnet

Die Wut des Verstehens

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hörisch, Jochen
Verfasserangabe: Jochen Hörisch
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos
Reihe: Ableger; 10
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Phil 82 Hoer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Philosophie, Literaturwissenschaft

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hörisch, Jochen
Verfasserangabe: Jochen Hörisch
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phil 82
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie, Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-86599-121-8
2. ISBN: 3-86599-121-1
Beschreibung: 199 S.
Reihe: Ableger; 10
Schlagwörter: Hermeneutik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: ochen Hörisch versteht den hier wieder vorgelegten fulminanten Essay als einen Beitrag zur 'Kritik der Hermeneutik'. Seine Absicht ist es, grundsätzlich darzulegen, dass ›Verstehen‹ nicht immer und an allen Orten selbstverständlich war und ist, ja vielmehr, dass das hermeneutische Verfahren den Sinn von Texten vereinfacht und eine Sekundärliteratur produziert, die mit der Primärliteratur konkurriert und sie verdrängt. Zur Diskussion steht also nichts weniger als der Universalitätsanspruch der Hermeneutik.Ergänzt wird der Essay durch vier sachliche Polemiken gegen neuere Hermeneutikvarianten, gegen die populistische Form der Literaturkritik und gegen die verfehlte Rezeption dekonstruktiv-antihermeneutischer Reflexionen in Deutschland sowie einen Vortrag, 'Das Verstehen verstehen: Überlegungen zu Gadamers Hermeneutik', gehalten im August 2010 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von 'Wahrheit und Methode'.
Mediengruppe: Sachbuch