Cover von Gruppendynamik - Der Blaue Reiter wird in neuem Tab geöffnet

Gruppendynamik - Der Blaue Reiter

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Lenbachhaus ; herausgegeben von Matthias Mühling, Annegret Hoberg und Anna Straetmans
Jahr: [2021]
Verlag: Berlin, Hatje Cantz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Ku 19 Muen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Kunst

Inhalt

»Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit.« So schrieben es Franz Marc und Wassily Kandinsky 1911 fu¨r ihren Almanach Der Blaue Reiter. Dieses programmatische Jahrbuch etablierte den Blauen Reiter (ca. 1911–1914) als einen der ersten transnationalen Ku¨nstler*innenkreise. Und dieses Credo inspirierte das Lenbachhaus dazu, das Werk der beteiligten Ku¨nstler*innen – unter ihnen Gabriele Mu¨nter, Alfred Kubin, Maria Marc und Elisabeth Epstein – nicht nur ästhetisch und historisch, sondern in seinen geistigen, sozio-ökonomischen sowie politischen Zusammenhängen zu betrachten. Denn nicht nur mit Worten, sondern auch mit Bildern und Taten setzte sich der Kreis des Blauen Reiter fu¨r ein globales, gleichberechtigtes Kunstverständnis ein. Gefangen in der Zeit der kolonialen Weltordnung vor dem Ersten Weltkrieg, gelang es allerdings auch ihnen nicht, eine emanzipatorische Praxis von Kunst jenseits nationaler Zugehörigkeit sowie tradierter Hierarchien und Gattungen umzusetzen.
Fu¨r den vorliegenden Ausstellungskatalog des Lenbachhauses ist der im Almanach verfolgte Gedanke einer Gleichberechtigung jedweder Kulturproduktion dennoch grundlegend. Erstmals werden die vielfältigen Verbindungen, die DER BLAUE REITER etwa zu japanischen Holzschnitten, bayerischer und russischer Volkskunst, Kinderzeichnungen, zeitgenössischer Musik sowie zu Kunst aus Bali, Gabun, Polynesien, Neukaledonien, Sri Lanka und Mexiko hatte, in ihrer Gesamtheit präsentiert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Lenbachhaus ; herausgegeben von Matthias Mühling, Annegret Hoberg und Anna Straetmans
Jahr: [2021]
Verlag: Berlin, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 19, Ku 180, Ku 824
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst
ISBN: 978-3-7757-4840-7
Beschreibung: 444 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Volkskunst; Außereuropäische Kunst; Rezeption; Der Blaue Reiter; Geschichte; Gruppendynamik; Exotismus; Eskapismus; Kolonialismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mühling, Matthias (Herausgeber); Hoberg, Annegret (Herausgeber); Straetmans, Anna (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Ausstellungskatalog; Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Gruppendynamik - Der Blaue Reiter, ab 23. März 2021
Fußnote: Impressum: "Es besteht aus zwei Ausstellungen: 'Gruppendynamik - Der Blaue Reiter, ab 23. März 2021 ; 'Gruppendynamik - Kollektive der Moderne', 19. Oktober 2021-24. April 2022, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München"
Mediengruppe: Sachbuch