Cover von Elemente einer Theorie der Menschenrechte wird in neuem Tab geöffnet

Elemente einer Theorie der Menschenrechte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sen, Amartya (Verfasser)
Verfasserangabe: Amartya Sen ; Aus dem Englischen übersetzt von Ute Kruse-Ebeling ; Mit einem Nachwort von Christian Neuhäuser
Jahr: 2021
Verlag: Ditzingen, Reclam
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 14070 , Was bedeutet das alles?
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Phil 219 Sen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Philosophie, Politik Staat Verwaltung

Inhalt

Wenn politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte nicht zu blindem Aktionismus führen sollen, ist es nötig, gelegentlich innezuhalten und sich auf die Theorie der Menschenrechte zu besinnen. Menschenrechte, so Amartya Sen, sind erst einmal moralische Forderungen, die sich auf wichtige und sozial beeinflussbare Freiheiten beziehen. Nicht nur auf bürgerliche und politische Freiheiten, sondern auch auf ökonomische und soziale. Doch wie kann sich die Menschheit weltweit und dauerhaft auf dieselben Forderungen einigen - trotz all der kulturellen Unterschiede und extrem unterschiedlicher Rechtssysteme? Was kann eine Theorie der Menschenrechte leisten und was nützt sie in der Praxis? Sen entwirft in seinem Essay ein inklusives und zukunftsweisendes Verständnis der Menschenrechte, das einen Beitrag leisten soll, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sen, Amartya (Verfasser)
Verfasserangabe: Amartya Sen ; Aus dem Englischen übersetzt von Ute Kruse-Ebeling ; Mit einem Nachwort von Christian Neuhäuser
Jahr: 2021
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phil 219, Pol 65
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie, Politik Staat Verwaltung
ISBN: 978-3-15-014070-3
Beschreibung: durchgesehene Ausgabe, 102 Seiten
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 14070 , Was bedeutet das alles?
Schlagwörter: Menschenrechte Theorie; Amartya Sen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; Amartya Sen Menschenrechte; Philosophie Menschenrechte; Menschenrechte Philosophie; Sen-Index
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kruse-Ebeling, Ute (Übersetzer); Neuhäuser, Christian (Verfasser eines Nachworts)
Mediengruppe: Sachbuch