Cover von Band 2; Erinnern für die Gegenwart: wird in neuem Tab geöffnet

Band 2; Erinnern für die Gegenwart:

bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke einer kunstpädagogischen Biografie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marr, Stefanie (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefanie Marr
Was geht? Was bleibt?
Bandangabe: Band 2
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: KuPäd 933 Was 2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Im zweiten Band reflektiert Stefanie Marr ihre eigene Geschichte: Ausgehend von zahlreichen Bildern, die sie als Kind und Jugendliche angefertigt hat, untersucht sie, welche der damals vorherrschenden Themen das Spiel noch heute bewegen. Welche Ansätze haben ihre Entwicklung als künstlerisch denkender Mensch gefördert, welche haben sie gehemmt? Mit zeitlichem Abstand und kunstpädagogischer Expertise erkennt sie, was geblieben ist, und begründet, was gehen sollte. Mit ihren Ausführungen werden die LeserInnen angeregt, auch ihre eigene kunstpädagogische Sozialisation zu hinterfragen, Verbindungen zu ziehen, Leerstellen zu füllen und sich dadurch als KunstvermittlerInnen selbst zu begegnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marr, Stefanie (Verfasser)
Verfasserangabe: Stefanie Marr
Übergeordnetes Werk: Was geht? Was bleibt?
Bandangabe: Band 2
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KuPaed 933
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 72 Seiten, 70 ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Biografische Rekonstruktion; Biografiearbeit; Bildanalyse; Kinderzeichnung; Entwicklungsdiagnostik; Kunstpädagogische Theorie; Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch