Cover von Humanität wird in neuem Tab geöffnet

Humanität

über den Geist der Menschheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerhardt, Volker (Verfasser)
Verfasserangabe: Volker Gerhardt
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Phil 219 Gerh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Philosophie

Inhalt

Seit der Antike ist "Humanität" ein Leitbegriff für menschliches Handeln und menschliche Würde. Doch die zur Floskel heruntergekommene Formel setzt ein Bild des Menschen voraus, das nur selten hinterfragt wird. Volker Gerhardt geht dieser Selbstbeschreibung des Menschen nach, überwindet die traditionelle Geringschätzung der Tiere und entfaltet ein radikal neues Verständnis der Beziehung von Natur und Kultur. Wir sind in einem Zeitalter der globalen Vernetzung angekommen, in dem vom Klimawandel bis zur Genforschung alle Menschen von einer neuen Verwandlung der Welt betroffen sind. Mehr denn je ist deshalb heute die Frage nach der einen Menschheit und dem, was sie verbindet, aktuell, ja überlebenswichtig - denn viele Herausforderungen der Zukunft werden sich nicht isoliert, sondern nur gemeinsam lösen lassen. Auch die Philosophie muss darauf reagieren und ihre althergebrachten Begriffe in Frage stellen. Volker Gerhardt tut das und stellt in seinem Buch den "Geist der Menschheit" auf eine erweiterte, zur Erhaltung von Natur und Kultur verpflichtende Grundlage. Volker Gerhardt hat ein profundes Buch geschrieben, das nicht nur gut lesbar ist, sondern die Debatte um den Humanismus neu entfachen wird. Auf die Reaktionen darf man gespannt sein (deutschlandfunk.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerhardt, Volker (Verfasser)
Verfasserangabe: Volker Gerhardt
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phil 219, Phil 169
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie
ISBN: 978-3-406-72503-6
Beschreibung: 2. Auflage, 320 Seiten
Schlagwörter: Menschliches Verhalten; Menschlichkeit; Natur; Naturbewusstsein; Philosophie; Humanität; Naturphilosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch