Cover von Kunsttherapie in der psychologischen Praxis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kunsttherapie in der psychologischen Praxis

mit therapeutischem Praktikum und Selbsterfahrungsanleitungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuster, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Schuster. Unter Mitarbeit von István Hárdi
Jahr: 2014
Verlag: [s.l.], Springer-Verlag
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: online Status: Online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Kunsttherapie

Inhalt

Professor Martin Schuster hat im Feld der Kunstpsychologie, Kreativität und des bildhaften Denkens viele Arbeiten und Forschungen geliefert. Er zeigt, wie Kunsttherapie innovativ im psychologischen Tatsachenwissen zu verankern ist. Auch Nicht-Künstler können solche Methoden mit Gewinn in ihrer Psychotherapie anbieten. Interesse an künstlerischen Tätigkeiten ist hilfreich, aber ein besonderes Talent ist nicht erforderlich.Verbindet Grundlagenwissen mit therapeutischer PraxisDer Praktikumsteil bietet Selbsterfahrung in Kunsttherapie und die Einübung therapeutischer Fertigkeiten, wie z.B. der Interpretation von Bildmetaphern. Die Darstellung ist verständlich, leicht lesbar und wissenschaftlich fundiert. Neben der deutschen Literatur wird auch das breite Spektrum amerikanischer Beiträge rezipiert. Martin Schuster ist Verhaltenstherapeut, Gesprächstherapeut und Kunsttherapeut. Aus dem InhaltWas ist Kunsttherapie? - Theoretische Grundlagen: Kreativität und Kunsttherapie - Einsatzfelder und Indikationen - Ausgewählte Methoden der Kunsttherapie - Kunst und Kunsttherapie - Effizienz der Kunsttherapie. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung Prof. Dr. Martin Schuster(emer.) ist Diplom-Psychologe und Verhaltenstherapeut für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche sowie Kunsttherapeut und ausgebildeter Gesprächstherapeut. Er hat die Kölner Schule für Kunsttherapiemitbegründet und übt seit mehr als 20 Jahren die psychotherapeutische Tätigkeit aus. In der Kölner Universität war er bis zu seiner Pensionierung (2010) Professor für Psychologie. Er leitete Seminare zu den Themen Angsttherapieund Depressionstherapiesowie Kunsttherapie (für alle Symptomfelder) und Kreativität. Zu diesen Gebieten gibt es viele Veröffentlichungen von ihm, darunter auch einige bekannte Selbsthilfebücher.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuster, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Schuster. Unter Mitarbeit von István Hárdi
Jahr: 2014
Verlag: [s.l.], Springer-Verlag
E-Medium: Click to View opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunsttherapie
ISBN: 3642449220
2. ISBN: 9783642449222
Beschreibung: 1. Auflage
Schlagwörter: Kunsttherapie; Selbsterfahrung; Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book