Cover von Platon, Politeia wird in neuem Tab geöffnet

Platon, Politeia

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Otfried Höffe
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Akademie Verlag
Reihe: Klassiker auslegen; 7
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Standorte: Phil 395 Plat Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis: Philosophie

Inhalt

Platons "Politeia" gehört zu den bedeutendsten und wirkungsreichsten Texten der Philosophigeschichte. Unter der Leitfrage nach der Gerechtigkeit weist Platon traditionelle Auffassungen zurück und leistet eine Sophistenkritik; im Anschluß daran entwickelt er seine Lehre von den drei Seelenteilen und die Lehre von den vier Kardinaltugenden. Er skizziert eine Erziehungstheorie, eine Staatsphilosophie mit der Lehre von der Philosophenherrschaft, eine Erkenntnistheorie und die Ideenlehre. Vor allem aber enthält die "Politeia" Platons bekannteste Gleichnisse: von der Sonne, der Linie und der Höhle.
In Form eines kooperativen Kommentars führen anerkannte Platon-Interpreten, der Gliederung des Werkes folgend, in die Hauptthemen der "Politeia" und die wichtigsten Forschungsprobleme ein.
MIT BEITRÄGEN VON:
Julia Annas, Lue Brisson, Monique Canto-Sperber, Dorothea Frede, Stephen Halliwell, Otfried Höffe, Christoph Horn, Terena H. lrwin, Hans Krämer, Richard Kraut, Jürgen Mittelstraß, Eckart Schütrumpf, Thomas A. Szlezák, Robert Spaemann und Bernhard Williams

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Otfried Höffe
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Akademie Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phil 395
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie
ISBN: 978-3-05-004978-6
2. ISBN: 3-05-004978-2
Beschreibung: 3., bearb. Aufl., IX, 301 S.
Reihe: Klassiker auslegen; 7
Schlagwörter: Plato; Platon; Politische Philosophie; Staatsphilosophie; Erziehungstheorie; Geschichte 370 v.Chr.; Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höffe, Otfried [Hrsg.]
Sprache: mehrspr.
Fußnote: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Mediengruppe: Sachbuch