X
  GO
Buchempfehlungen

Neuerwerbungen

Black Brown White  Vitamin 3-D  Lens - based sculpture  Lygia Clark  Die Neue Fotoschule  Pädagogische Qualität in Waldorfkindergärten und Waldorfkrippen  Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess  Das volkswirtschaftliche Denken  Handbuch der Stadtbaukunst  Durchs Bild zur Welt gekommen  The Polaroid book 

Rudolf Steiners Angaben zur Heileurythmie  Psychische Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung  Künstlerische Forschung  Form and feeling  Britta Marakatt-Labba - more embroidered stories  Alles bio - logisch?!  Das große Buch vom Werken  The Story of Art without Men  Grüne Marketing-Kommunikation  Nachhaltigkeit als Transformation  Handbuch Bauwerksbegrünung

 

Literatur zu aktuellen Veranstaltungen

Es gibt hier keine Kinder

Mit einem Transport aus Groß-Rosen kommt Anfang des Jahres 1945 ein Junge im offenen Güterwagen auf dem Bahnhof Buchenwald an. Im Lager erhält er die Nummer 127158. Er wird in den Kinderblock 66 im Kleinen Lager eingewiesen. Er überlebt. Später nennt er sich Thomas Geve. Seinem Vater ist noch die Flucht nach Großbritannien gelungen.

Eine Ausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald zeigte 1995 erstmals die Original-Zeichnungen von Thomas Geve. 1996 wurden Reproduktionen für eine Sonderausstellung hergestellt und 1997 auch als Buch veröffentlicht. Die hier gezeigten Reproduktionen wurden 2007 neu angefertigt und werden erstmalig im Atelierhaus der Alanus Hochschule gezeigt.

Ort:
Alanus Hochschule, Campus II – Villestraße, Atelierhaus
Villestraße 3, 53347 Alfter
Öffnungszeiten:
26. März bis 29. Juni 2023
Mo. & Mi., 10:00 - 17:00 Uhr